+49 340 88293906
service@park-your-truck.com
Jetzt Parkplatz buchen
  • Home
  • Über uns
  • Lösungen
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Kontakt

Forschungsprojekt „DRivE“ erfolgreich abgeschlossen

Beitrag vom 8. Januar 2025
Nachhaltigkeit
© PEM RWTH Aachen | Patrizia Cacciotti

Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderte Forschungsprojekt „DRivE“ (Datenbasierte Routenplanung im Straßengüterverkehr mit verschiedenen Energieversorgungstechnologien) wurde Ende 2024 erfolgreich abgeschlossen. 

Das Projekt „DRivE“ hatte zum Ziel, den Umstieg auf umweltfreundliche Antriebstechnologien im Schwerlastverkehr zu erleichtern und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Im Fokus stand die Entwicklung eines datenbasierten Systems zur Routenplanung für Lkw mit alternativen Antrieben, das Transportunternehmen die nötige Planungssicherheit für den Einsatz von Elektro-, Wasserstoff- und LNG-Fahrzeugen bieten soll.

Projektpartner mit vielseitigen Expertisen

Unter der Leitung des FIR an der RWTH Aachen arbeiteten neben Park Your Truck auch der PEM Lehrstuhl der RWTH Aachen, Hammer Road-Cargo, Maintrans Internationale Spedition, Mansio und ZeKju an dem Projekt. Jeder Partner brachte seine spezifische Expertise ein, um gemeinsam eine Lösung zu entwickeln, die den komplexen Anforderungen des modernen Güterverkehrs gerecht wird.

Park Your Truck spielte als europaweit größter Betreiber von Lkw-Stellplätzen eine wichtige Rolle im Projekt. Unsere Aufgabe war es, die notwendige Infrastruktur für Park-, Tank- und Lademöglichkeiten bereitzustellen und mit Echtzeitüberwachungs- und Reservierungssystemen auszustatten. Diese Expertise ist essenziell für die Entwicklung einer umfassenden Lösung, die nicht nur die Routenplanung, sondern auch die praktischen Aspekte des Parkens und Ladens berücksichtigt.

Technische Hürden bei datenbasierter Routenplanung

Eine der größten Herausforderungen des Projekts war der Zugang zu Echtzeit-Fahrzeugdaten wie Batterieladezustand und Energieverbrauch. Die aktuell verbaute FMS-Schnittstelle (Fleet Management System) ermöglicht noch nicht die Erhebung und Übermittlung dieser kritischen Batteriedaten. Zudem erwies sich die Integration des entwickelten Algorithmus in die bestehenden Transportmanagement-Systeme der Speditionsunternehmen als komplexe Aufgabe.

positive Bilanz

Trotz dieser Hürden konnte das „DRivE“ -Konsortium beachtliche Erfolge erzielen. Das Ergebnis ist ein webbasierter Routing-Algorithmus, der Daten zur Lade- und Tankinfrastruktur mit Fahrzeugzuständen und Streckenmerkmalen verknüpft, um optimale Touren für Lastwagen mit alternativen Antrieben zu berechnen.

Die Funktionalität des Systems wurde in einer zweimonatigen Pilotphase unter realen Bedingungen erfolgreich demonstriert. Die Bilanz des Projekts fällt daher äußerst positiv aus. Professor Achim Kampker vom PEM Lehrstuhl der RWTH Aachen betont:

 "Digitale Lösungen, die für Effizienz und Planungssicherheit sorgen, können die Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich entscheidend voranbringen und die Akzeptanz alternativer Antriebskonzepte bei Logistikbetrieben und Speditionen erhöhen".

Das entwickelte System hat das Potenzial, die sogenannte „Reichweitenangst“ zu reduzieren und somit den Weg für eine breitere Akzeptanz und Nutzung von Lkw mit alternativen Antrieben zu ebnen.

Das erfolgreiche Abschließen des „DRivE“-Projekts markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem umweltfreundlicheren und effizienteren Güterverkehr. Park Your Truck ist stolz darauf, Teil dieser wegweisenden Initiative gewesen zu sein und wird auch in Zukunft innovative Lösungen vorantreiben, um die Transformation der Logistikbranche zu unterstützen.

Vorheriger Beitrag
Denise Schuster gewinnt Leo Award 2024 in der Kategorie Innovation
Nächster Beitrag
Sicherheit und Komfort auf der Straße: Eine Lkw-Fahrerin im Interview
Lkw Parkplatz in Leipzig | © Park Your Truck

Neue LKW-Parkflächen in Forst, Duisburg,…

28. März 2025

Umfrage: Unternehmen ignorieren Parkplat…

27. März 2025
Leo Award Gewinner

Denise Schuster gewinnt Leo Award 2024 i…

16. September 2024
Trucker Event Göda

Truckerevent am Truckstop Göda: Ein Tag…

27. August 2024

Park Your Truck im Brand eins Podcast

19. August 2024

Eching – Eröffnung des elektrifizierten…

28. Juni 2024

Park Your Truck im Audio-Newsletter (Tei…

14. Mai 2024

Drive: Die Revolution des Langstreckentr…

7. April 2024
Emmissionsreduktionsziele der EU

Effektive Lösungen für den Mangel an Lkw…

3. April 2024
LKW Parkplatz ins Dessau

Neuer LKW-Parkplatz in Dessau eröffnet

4. März 2024

Denise Schuster – Visionärin im Spotligh…

8. November 2023
SME climate Hub

Park Your Truck ist Mitglied im SME clim…

30. Oktober 2023
Unser Parkplatz

10 Jahre Park Your Truck: Wie aus der Id…

31. August 2023

Wolfsburg: Eine Multi-User-Fläche für di…

23. August 2023

Park Your Truck eröffnet einen innovativ…

24. Juli 2023

Denise Schuster: eine visionäre Führungs…

7. Juli 2023

Park Your Truck bietet hochwertige Rastp…

6. Juli 2023

Park your Truck erschafft komfortable un…

23. Juni 2023

Park Your Truck eröffnet neuen Lkw-Parkp…

27. April 2023

2024

DVZ LEO Award

2021

Eco performance Award

2019

Handelsblatt Genius Award

2018

Hanse Globe Sonderpreis

2016

Deutscher Ideenpreis

© 2025 by Park Your Truck GmbH

  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung