+49 340 88293906
service@park-your-truck.com
Jetzt Parkplatz buchen
  • Home
  • Über uns
  • Lösungen
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Kontakt

Truck Stop Dreistern und das erste mal Elektro-LKW

Beitrag vom 29. Juni 2023
Fernfahrerblog
André im Elektro-LKW
André im Elektro-LKW

Nach der Eröffnung des Parkplatzes Truck-Stop Dreistern in der Nähe von Göda, spricht André über seinen persönlichen Eindruck, den er dank seiner langen Zeit als Fernfahrer vom Parkplatz gewinnen konnte.

„Der Parkplatz Göda bietet alles für eine erholsame Pause oder einen Wochenendaufenthalt“, erklärt André. Allerdings könnten die Öffnungszeiten der örtlichen Gastronomie noch angepasst werden. „Mir ist vor allem wichtig, dass Rastplätze Ruhe bieten, saubere Toiletten haben und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis herrscht.“, erzählt André. Auf dem Parkplatz Dreistern ist es im Preis inbegriffen, Toiletten und Duschen nutzen zu können, die mehrmals täglich gereinigt werden. Die Nächte kann man hier beruhigt und ohne Sorge verbringen, da das Gelände dauerhaft überwacht wird. Inzwischen gibt es Stammgäste in der Gastronomie am Parkplatz Dreistern. Das Essen und die Preise überzeugen die LKW-Fahrer.

Auf der Eröffnungsfeier des Parkplatzes war auch Ferronordic vertreten, die einige der Parkplätze nutzen. Dadurch hatte André die Möglichkeit, zum ersten Mal in seinem Leben Elektro-LKW zu fahren. Andrés erster Eindruck von einem Elektro-LKW ist äußerst positiv. Die geringe Geräuschentwicklung erweist sich insbesondere auf langen Fahrten und während der Nachtruhe als Vorteil. Ihn überzeugen die geringe Vibrationen, die Abwesenheit von Abgasen sowie der geringe Wartungsaufwand für das Fahrzeug. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, wie André erzählt. Das monotone Fahrverhalten des Elektro-LKWs könnte dazu führen, dass die Gefahr einzuschlafen größer wird. Neben diesen Aspekten werden bei Elektro-LKWs auch andere Herausforderungen deutlich. Die lange Ladezeit und die begrenzte Reichweite sind weitere Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Eine längere Ladezeit bedeutet längere Unterbrechungen für den Fahrer, während die begrenzte Reichweite zu Einschränkungen bei längeren Strecken führen kann. Ein weiterer Aspekt, der bei Elektro-LKWs diskutiert wird, ist die geringe Geräuschentwicklung. Während dies generell als positiver Aspekt angesehen wird, ergeben sich auch potenzielle Gefahrensituationen. Insbesondere in städtischen Gebieten, in denen andere Verkehrsteilnehmer oft auf das Gehör angewiesen sind, um nahende Fahrzeuge wahrzunehmen, könnte die leise Fahrweise der Elektro-LKWs zu erhöhten Unfallrisiken führen. Einige Länder haben bereits gesetzliche Regelungen eingeführt, die eine künstliche Geräuscherzeugung für Elektrofahrzeuge vorschreiben, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Insgesamt zeigt sich André sowohl von den Vorteilen als auch von den Nachteilen der Elektro-LKWs beeindruckt. Er hofft auf weitere technologische Fortschritte, um die Nachteile zu umgehen und der nachhaltigen Form des Fernfahrens eine Chance zu geben.

Vorheriger Beitrag
Park your Truck erschafft komfortable und moderne Parkmöglichkeiten für LKW-Fahrer
Nächster Beitrag
Park Your Truck bietet hochwertige Rastplätze für Fahrer

Sicherheit und Komfort auf der Straße: E…

10. März 2025

E-LKWs im Fernverkehr: Chancen und Herau…

29. August 2024

Mangel an qualifizierten Fahrern in Groß…

14. November 2023

Herausforderungen für Lkw-Fahrer in Groß…

18. Oktober 2023
parkende LKWs

Parkplatznot auf deutschen Autobahnen: E…

11. Oktober 2023

Die Finanzrealität eines Fernfahrers: Je…

26. September 2023

Ruhe- und Lenkzeiten für LKW-Fahrer: Die…

11. September 2023

Charge Your Truck: Klimaneutrale Fernfah…

14. Juli 2023

Daniel – Fernfahrer aus Großbritannien

16. Juni 2023
André Lehmann

André – Traumberuf Fernfahrer

9. Juni 2023

2024

DVZ LEO Award

2021

Eco performance Award

2019

Handelsblatt Genius Award

2018

Hanse Globe Sonderpreis

2016

Deutscher Ideenpreis

© 2025 by Park Your Truck GmbH

  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung