+49 340 88293906
service@park-your-truck.com
Jetzt Parkplatz buchen
  • Home
  • Über uns
  • Lösungen
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Kontakt

Mangel an qualifizierten Fahrern in Großbritannien

Beitrag vom 14. November 2023
Fernfahrerblog

Nach Jahren im Importgeschäft bemerkt Daniel das geringe Niveau der Fähigkeiten und des Wissens bei Fahrern, die in die Branche eintreten. Ein Hauptproblem, das er hervorhebt, ist die übermäßige Abhängigkeit von GPS-Navigationssystemen gegenüber dem traditionellen Kartenlesen. Laut Daniel geraten viele Fahrer aufgrund mangelnden Verständnisses für Karten in prekäre Situationen, was zu fehlgeleiteten Lieferungen und unnötigen Umwegen führt.

Darüber hinaus weist Daniel auf eine bedeutende Veränderung im Fahrerlebnis selbst hin, insbesondere durch die Verbreitung von Automatikgetrieben in modernen Lastwagen. „Trucks now are like driving a car“, stellt Daniel fest. „Easy and light and powerful – that is why so many roll over driving too fast.“ Er führt dies auf die geringe Schulung neuer Fahrer zurück, da Unternehmen ihnen oft erlauben, sich ohne ausreichende Vorbereitung auf den Straßen zu bewegen.

Daniel weist auf den starken Kontrast zur Schulung hin, die er als Tanklastwagenfahrer erhalten hat – eine Schulung, die damals acht Wochen dauerte, um die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln. Aktuell ist es, seiner Meinung nach, einfacher geworden, einen Lkw-Führerschein zu erwerben.

„The industry has made it too easy“, bemerkt Daniel. „Take a degree with the pass mark of a GCSE.“ Er bemerkt, dass die Senkung der Prüfungsstandards dazu beitragen könnte, dass immer mehr unqualifizierte Fahrer auf den Markt drängen und den bestehenden Mangel verschärfen.

In seiner Rolle bei PYT begegnet Daniel zahlreichen Fahrern mit mangelhaften Fähigkeiten. Während er einigen hilft, gibt er zu, bei anderen einfach zuzusehen und zu lachen. Seine Perspektive spiegelt das Gefühl einer älteren Generation wider, die beobachtet, wie die Branche durch mangelnde Kompetenz der neuen Akteure gefährdet wird.

Als mobiler Mitarbeiter für PYT hält sich Daniel weiterhin an die strengen Vorschriften für Fahrerstunden und Gesetze. Trotz der technologischen Fortschritte bei Lastwagen bleibt die Notwendigkeit, sich an Vorschriften zu halten, bestehen und betont die Bedeutung eines Gleichgewichts zwischen technologischer Innovation und traditionellen Fähigkeiten.

Zusammenfassend stellt der Mangel an qualifizierten Fahrern in Großbritannien eine vielschichtige Herausforderung dar, die sowohl von der Branche als auch von den Regulierungsbehörden Aufmerksamkeit erfordert. Daniels Einblicke aus jahrelanger eigener Erfahrung bieten eine wertvolle Perspektive auf die sich verändernde Landschaft des Lkw-Verkehrs und die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes für die Schulung und Qualifikationsstandards von Fahrern.

Vorheriger Beitrag
Denise Schuster – Visionärin im Spotlight der CIO Times
Nächster Beitrag
Neuer LKW-Parkplatz in Dessau eröffnet

Sicherheit und Komfort auf der Straße: E…

10. März 2025

E-LKWs im Fernverkehr: Chancen und Herau…

29. August 2024

Herausforderungen für Lkw-Fahrer in Groß…

18. Oktober 2023
parkende LKWs

Parkplatznot auf deutschen Autobahnen: E…

11. Oktober 2023

Die Finanzrealität eines Fernfahrers: Je…

26. September 2023

Ruhe- und Lenkzeiten für LKW-Fahrer: Die…

11. September 2023

Charge Your Truck: Klimaneutrale Fernfah…

14. Juli 2023
André im Elektro-LKW

Truck Stop Dreistern und das erste mal E…

29. Juni 2023

Daniel – Fernfahrer aus Großbritannien

16. Juni 2023
André Lehmann

André – Traumberuf Fernfahrer

9. Juni 2023

2024

DVZ LEO Award

2021

Eco performance Award

2019

Handelsblatt Genius Award

2018

Hanse Globe Sonderpreis

2016

Deutscher Ideenpreis

© 2025 by Park Your Truck GmbH

  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung